< 17 | 24 >
surplus 2023 | 17
16. Hohe Baukultur kann nur im interdisziplinären Diskurs und in sektor- und stufenübergreifender Zusammenarbeit von politischen Entscheidungsträgern, zuständigen Behörden und Fachleuten entstehen. Da sie kreative, funktionale und soziale Aspekte beinhaltet, müssen alle relevanten Disziplinen und alle Fachleute gleichberechtigt einbezogen werden. Ein Beispiel zur Förderung hoher Qualität sind interdisziplinäre, breit debattierte Wettbewerbe. Für eine erfolgreiche hohe Baukultur braucht es auch die Beteiligung der Zivilgesellschaft sowie eine umfassend informierte und mündige Öffentlichkeit. *
spielerisches Experiment | Bild erstellt mit KI-Bildgeneration Stable Diffusion XL Eingabe-Prompt | * eng. Textversion «Erklärung von Davos 2018» zur «Baukultur»