< 09 | 24 >
surplus 2023 | 09
8. Die Gestalt der gebauten Umwelt, die Beziehung und Wirkung eines Objekts zu seinem natürlichen und gebauten Umfeld, räumliche Kohärenz, Massstäblichkeit und Materialität haben einen direkten Einfluss auf unsere Lebensqualität. Hohe Baukultur drückt sich in einer bewussten und debattierten Gestaltung für alle baulichen und landschaftsrelevanten Tätigkeiten aus, und stellt die kulturellen Werte über den kurzfristigen ökonomischen Profit. So entspricht hohe Baukultur nicht nur funktionalen, technischen und ökonomischen Anforderungen, sondern auch sozialen und psychologischen Bedürfnissen der Bevölkerung. *
spielerisches Experiment | Bild erstellt mit KI-Bildgeneration Stable Diffusion XL Eingabe-Prompt | * eng. Textversion «Erklärung von Davos 2018» zur «Baukultur»